Nouvelle station à Kayl

Vous pouvez maintenant louer un e-bike à la Place Fred Coullen. Depuis le 14 août, il y a eu une station Vël’ok supplémentaire devant l’administration municipale de Kayl. Cette année, une autre sera mise en service à Tétange. Ici, les habitants de la municipalité Kayl peuvent emprunter gratuitement un vélo électrique. Le Vël’ok du CIGL Esch est un projet issu de la collaboration des communes d’Esch/Alzette, Bettembourg, Differdange, Dudelange, Sanem, Schifflange, Rumelange et Kayl.

Le Vël’ok, c’est une flotte en croissance constante de près de 300 vélos et vélos électriques, qui peuvent être empruntés gratuitement jusqu’à 2 heures. Ils peuvent être empruntés dans l’une des plus de 60 stations et retournés à n’importe quelle de ces stations.

L’utilisateur approche son M-kart de la colonne et prend le vélo désiré et peut l’utiliser pendant 2 heures gratuitement. Si vous avez un M-Kaart, vous pouvez le laisser sur l’administration municipale. Si vous ne l’avez pas, vous l’obtiendrez gratuitement dans l’administration municipale de Kayl.

Où sont les colonnes et combien de bicyclettes ou de colonnes sont gratuites, l’application Vël’ok. De plus amples informations peuvent être trouvées sur:

Neue Mietstation in Kayl

Aktuell kann man sich auf der Place Fred Coullen ein E-Bike ausleihen. Seit dem 14. August existiert eine zusätzliche Vël’ok Station bei der Gemeindeverwaltung in Kayl. Noch in diesem Jahr soll eine weitere in Tétange in Betrieb gehen. Hier können sich die Einwohner der Gemeinde Kayl gratis ein Elektrofahrrad ausleihen. Das Vël’ok von CIGL Esch ist eine Zusammenarbeit mit den Gemeinde Esch/Alzette, Bettemburg, Differdingen, Düdelingen, Sassenheim, Schifflingen, Rümelingen und Kayl.

So funktioniert das Vël’ok

Eine ständig wachsende Flotte von fast 300 Fahrrädern und E-Bikes, die für bis zu 2 Stunden gratis ausgeliehen werden können. Sie können an einer von über 60 Stationen entgegengenommen und an einer beliebigen Station zurückgegeben werden.

So wird entliehen

Der Nutzer hält seine M-Kaart an die Säule und entnimmt das gewünschte Fahrrad und kann dieses nun für 2 Stunden kostenlos benutzen. Wer eine M-Kaart hat, kann diese auf der Gemeindeverwaltung freischalten lassen. Wer keine hat, bekommt sie kostenlos in der Gemeindeverwaltung von Kayl.

Wo befinden sich die Säulen und wieviele Fahrräder oder Säulen frei sind, verrät die Vël‘ok App? -sowie weitere Informationen finden Sie auch unter: